Seit Urzeiten träumen die Menschen vom Fliegen: Leonardo DaVinci nahm sich die Vögel als Vorbild und konstruierte Flugapparate, Joseph Mongolfier stürzte sich mit einem Fallschirm vom Dach, und die alten Griechen brachten ihren Traum, vom Boden abzuheben, im mythischen Ikarus zum Ausdruck. Doch warum fasziniert uns das Fliegen? Ist es das Gefühl von Freiheit, völliger Schwerelosigkeit? Drei Begeisterte erzählen.
Das Privileg zu Fliegen ist nicht nur Vögeln vorbehalten. |Bild: Geraldine Nirschl
Malin Zeuchner
Crossmedia Redaktion / Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 2015/2016
Geraldine Nirschl
Crossmedia Redaktion / Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 2015/2016
Aline Spantig
Crossmedia-Redaktion/Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 2015
Sheva Hosseini-Khorassani
Crossmedia-Redaktion/Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 15/16
Vivian Kuhn
Crossmedia Redaktion/Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 2015/2016
Irina Steck
Crossmedia-Redaktion/ Public Relations
Eingeschrieben seit: Wintersemester 2015/2016